• Fotoshootings in Zeiten von Corona

    Sicherlich macht sich der ein oder andere Tierbesitzer Gedanken darüber, wie sich ein Fotoshooting in Zeiten von Corona gefahrlos umsetzen lässt. Dazu ist von meiner Seite als Fotograf folgendes zu sagen:Ich bin mir der Verantwortung durchaus bewusst, zumal ich als Mitarbeiter einer Klinik unentwegt mit dieser und auch anderen Erkrankung konfrontiert bin. Für das Fotoshooting bedeutet dies, dass es möglichst nicht in geschlossenen Räumen durchgeführt wird. Und wenn es doch mal innerhalb eines Raumes stattfinden soll, so lege ich Wert auf eine gute Belüftung. Selbst bin ich übrigens geimpft. Erwarte aber nicht, dass die Tierbesitzer geimpft sind. Dies ist und sollte meiner Meinung weiterhin eine persönliche Entscheidung bleiben.

  • Wasser für die Tiere

    So wie wir Menschen leiden auch die Tiere unter den teils recht hohen Temperaturen in den Sommermonaten. Daher macht es durchaus Sinn im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon eine Trink- oder Badestelle einzurichten. Vögel bspw. baden vielleicht auch aus purer Freude aber wohl in erster Linie um ihr Gefieder von Schmutz zu befreien und zu pflegen. Auch kommen viele Insekten an die Tränke. Einerseits um selbst trinken, andererseits um Wasser für ihre Brut herbei zu schaffen. Bei einigen Insektenarten wird das Wasser zur Kühlung genutzt. Die gallische Feldwespe bspw., spritzt das Wasser auf ihr Nest und fächert dann mit Flügelbewegungen Wind herbei, so dass Verdunstungskälte entsteht. Also,…